Lernfeld 14 - Anlagenmechaniker - Lernzettel & Inhalte
Lernfeld 14 - Anlagenmechaniker - Lernzettel & Inhalte
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
♻️ Lernfeld 14 – Versorgungstechnische Anlagen einstellen und energetisch optimieren
Energie sparen, Anlagen verbessern – dein Praxisleitfaden für nachhaltige SHK-Systeme
Produktbeschreibung:
Diese extrem ausführliche Word-Datei ist dein Komplettpaket für das Lernfeld 14 der SHK-Ausbildung. Sie bietet dir alle Werkzeuge, um Heizungs-, Warmwasser- und Lüftungssysteme richtig einzustellen, energetisch zu optimieren und dabei geltende Gesetze sowie Fördermöglichkeiten im Blick zu behalten.
🔍 Enthaltene Themen:
-
Ziele der Energieoptimierung: CO₂ einsparen, Komfort steigern, Betriebskosten senken
-
Energieflüsse im Gebäude verständlich erklärt
-
Hydraulischer Abgleich Schritt für Schritt mit Pflichtangaben laut EnSimiMaV
-
Einstellung moderner Heizungsanlagen: Heizkurve, Nachtabsenkung, Heizgrenztemperatur
-
Optimierung von Warmwasseranlagen: Zirkulationsregelung, Speicherverluste, Legionellenschutz
-
Regelungs- und Steuerungstechnik: Von Thermostat bis Smart Home
-
Messtechnik & Protokollierung: Temperatur, Volumenstrom, Abgasanalyse, Verbrauch
-
Stromsparmaßnahmen für Pumpen, Ventile, Steuerungen
-
Wärmeerzeuger effizient betreiben – Brennwertnutzung, Taktung, Laufzeit
-
Energieeffizienz bewerten: VdZ-Check, COP/JAZ, Energieausweis
-
Digitale Werkzeuge: Apps, Logging-Systeme, Cloud-Dokumentation
-
Gesetzliche Anforderungen: GEG, EnSimiMaV, BAFA, KfW
-
Förderprogramme verständlich zusammengefasst
-
Lernhilfen & Praxis-Tipps: Tabellen, Skizzen, Checklisten, Anki-Karten
📎 Dateiformat:
Microsoft Word (.docx) – editierbar, druckfähig und ideal für Berufsschule, Prüfung und Baustellenanalyse
🎯 Ideal für:
-
SHK-Auszubildende (3.–4. Lehrjahr)
-
Gesellen & Techniker zur Weiterbildung
-
Prüfungsvorbereitung (Gesellenprüfung Teil 2)
-
Meisterschüler & SHK-Ausbilder
-
Praktiker, die Heizungsanlagen systematisch optimieren wollen
✅ Dein Mehrwert:
Du bekommst keine oberflächliche Übersicht, sondern ein vollständiges Arbeitsdokument, das Theorie, Normen und Praxis optimal verknüpft. Ideal für alle, die nicht nur bestehen, sondern im SHK-Handwerk auch wirklich verstehen und zukunftsfähig handeln wollen.
Besonderheiten
Besonderheiten
Expertenwissen aus erster Hand
- Besonderheit: Die Kurse werden von einem erfahrenen SHK-Insider geleitet, der aktuelle Branchenthemen verständlich erklärt.
- Vorteil für den Kunden: Profitiere von fundiertem Fachwissen und praktischen Tipps, die direkt anwendbar sind.
Teilen
